Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2021    

Diebstahl eines Nandus aus einer umzäunten Wiesenfläche

Nandus sind rund 23 Kilogramm schwere, flugunfähige Laufvögel. Obwohl sie schneller als Menschen sind, wurde in der Nacht vom 21. auf den 22. November in Hartenfels ein Nandu von einer Weidefläche gestohlen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / Sommerland)

Hartenfels. Im Zeitraum vom 21. November, 20 Uhr bis zum 22. November, 9 Uhr, wurde in Hartenfels (Nonnenbäume) von einer umzäunten und mittels Gattertörchen verschlossenen Wiesenfläche ein Nandu durch unbekannte Personen entwendet. Die Schadenshöhe wird auf 200 Euro beziffert. Sollte jemand etwas beobachtet haben, können diese Hinweise an die nächste Polizeidienststelle gegeben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht in Hilgert: Verkehrsunfallflucht

Immer wieder werden geparkte Fakrzeuge beschädigt. Und immer wieder flüchten die Verursacher unerlaubt ...

Ohne Zuschauer: "Lebendiges Weihnachtskrippenspiel" in Marienrachdorf findet statt

Die Stiftung Pusch-Pflegebauernhof hat zu einer Pressekonferenz nach Marienrachdorf eingeladen. Dort ...

Freie Fahrt in Höhr-Grenzhausen

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt in der Innenstadt Höhr-Grenzhausen wird am 26. November aufgehoben. Über ...

Unfallflucht in Höhr-Grenzhausen - Die Polizei sucht Zeugen

Wenn ein geparktes Fahrzeug erheblich beschädigt wird und der Vrursacher sich unerlaubt entfernt, ohne ...

Pflanzaktion des FC Bayern Fanclub Steig-Alm auf der Marienberger Höhe

Der mit 492 Mitgliedern größte FC Bayern München Fanclub im nördlichen Rheinland-Pfalz pflanzte 45 Atlaszedern ...

Neuhäusel: Betoneimer verursachte Unfall

Die Polizei sucht Zeugen: Ein nicht gesicherter Eimer mit Betonresten ist einem Unbekannten von der Ladefläche ...

Werbung